Kleingartenverein,,Rödertal"e.V. Großröhrsdorf

Wer sind wir

Der Kleingartenverein Rödertal e.V. stellt sich vor

 

Unser Verein wurde am 25.03.1915 durch den Oberpostschaffner Gregor Plachta gegründet. Mit zirka 140 000 Quadratmetern Grundfläche, 270 Mitgliedern zählt er zu den Größten des Landkreises Kamenz. Der Verein gliedert sich in neun Anlagen, die quer über das Stadtgebiet verteilt sind.

Wer in unserem Verein eine Parzelle bezieht, entscheidet sich für die Pflege eines kleinen Stückes Stadtgrün und eine Vereinstätigkeit. Wie jeder andere Kleingartenverein auch, unterliegen wir dem Bundeskleingartengesetz. Wir sind als Verein für die Verwaltung und Verpachtung der Grünflächen zuständig. Sie werden den Pächtern günstig zur Verfügung gestellt, unterliegen aber einem besonderen Schutz. Der Verein sorgt sich um die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, berät Mitglieder und Interessierte.

Aus unserer Sicht ist das eine lohnenswerte Sache. Kleingartenflächen sind ein unverzichtbarer Teil öffentlichen Grüns. Sie tragen zum Klima-und Artenschutz bei und dienen der Freizeitgestaltung. Das Bundeskleingartengesetz verpflichtet den Kleingärtner zum biologischen und nachhaltigen Gärtnern und somit zum Natur-und Umweltschutz. Ein sehr aktuelles Thema. Wer also etwas für den Umweltschutz tun möchte, kann dies direkt vor der eigenen Haustür tun. Auch wenn die Erzeugung der eigenen Produkte aus dem Garten heute keine Notwendigkeit mehr darstellt, ist dies doch ein nettes Hobby und führt uns als Gleichgesinnte zusammen. Wir möchten vor allem Einwohner unserer Stadt werben ein Mitglied unseres Vereins zu werden. Neben dem Bewirtschaften der eigenen Parzelle, bietet die Tätigkeit im Verein viele weitere Möglichkeiten der Beteiligung und Begegnung. Wir organisieren Garteneinsätze zur Pflege und Gestaltung von Gemeinschaftsflächen, gestalten Feste und Feiern durch das Jahr, bieten eine Fortbildung zum/r Gartenberater/in, Fördern unsere Mitglieder bei der Vereinsarbeit, leisten Öffentlichkeitsarbeit.